Als Team der Praxis "reaktiv Altach" stützen wir uns auf eine langjährige Berufserfahrung und eine umfangreiche fachliche Kompetenz. Durch permanente berufsbegleitende Weiterbildung, Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften und Kongressen halten wir uns immer auf dem neuesten Stand der Behandlungsmöglichkeiten.
Eva Maria Sailer
Dipl Physiotherapeutin seit 1998
Dipl. Sportphysiotherapeutin seit 2001
Dipl. Ernährungsberaterin / OM / PNI seit 2003
Osteopathin seit 2009
Zusatzqualifikationen
Sportphysiotherapie (IAS)
Nervenmobilisation (NOI)
Myofasciale Therapie und Triggerpunktbehandlung
Psycho – Neuro – Immunologie und orthomolekulare Medizin (SPT))
Osteopathie (College Sutherland)
Pädiatrische Osteopathie
Saskia Seitz
Dipl. Physiotherapeutin seit 2001
Dipl. Manualtherapeutin seit 2006
Dipl. Bobaththerapeutin seit 2006
Dipl. Sportphysiotherapeutin seit 2008
Zusatzqualifikationen
Sportphysiotherapie (ESP)
Manualtherapie (Maitland)
Neurorehabilitation (Bobath)
Lymphdrainage (Földi)
Fußreflexzonentherapie
Spiraldynamik
Craniosacrale Therapie (Upledger)
Viscerale Therapie (Barrall)
Osteopathie i.A. (IAO)
Judith Witzemann
Dipl. Physiotherapeutin seit 2005
Yogalehrerin seit 2014
Dipl. Sportphysiotherapeutin seit 2017
Zusatzqualifikationen
Sportphysiotherapie (ESP)
Lymphdrainage (Vodder)
Spiraldynamik
Triggerpunkttherapie
Manualtherapie (IAOM)
Kinesiotaping
Funktionelle osteopathische Integration
Craniosacrale Therapie (Upledger)
Katharina Bonimaier
Bsc Physiotherapie seit 2012
Dipl. Sportphysiotherapeutin ESP seit 2019
Zusatzqualifikationen
Manuelle Therapie (Maitland)
Sportphysiotherapie (ESP)
Craniosacrale Therapie (Upledger)
Skoliosetherapie (Schroth)
Benjamin Schlenker
Dipl. Physiotherapeut seit 2018
Zusatzqualifikationen
Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI)
Manualtherapie (Maitland)
Sportphysiotherapie (i.A.)
Die verschiedenen Spezialisierungen in mehreren Fachbereichen und der regelmässige gegenseitige Wissensaustausch sind die Stärken und Vorteile unserer gemeinschaftlichen Arbeit.
Kerstin Pircher-Mayer
Büro und Empfang
Durch die vielfältigen Kompetenzen und Charakteren ergänzen wir uns als Team und bemühen uns ständig um eine optimale Betreuung unserer Patienten für mehr Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden in deren Alltag.